|

Schulleben
Wir haben eine lebendige Schule, in die wir gerne gehen.
- Projektarbeit im Team ist für uns selbstverständlich.
- Wir begrüßen unsere neuen Schülerinnen mit einem Willkommensfest und finden immer wieder Anlässe zum Feiern (Maifest, Weihnachtsmarkt, uvm.).
- Die Schülerinnen haben bei uns immer Gelegenheit, ihre Ideen einzubringen.
- Wir führen ein Haus der offenen Türen.
- Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Eltern und Schülerinnen arbeiten an unserer Schule harmonisch und effektiv zusammen.
Unsere Angebote
religiös: | Morgengebet, Besinnungstage, Meditation, Wallfahrten, Gottesdienste |
musisch: | Musischer Abend, Chor-, Tanz- und Instrumentalgruppen, Schulspiel |
beruflich: | Sozialpraktikum, Betriebspraktikum, Veranstaltungen des Arbeitsamtes und anderer Einrichtungen |
sportlich: | Fußball, Basketball, Leichtathletik, Schwimmen, Ballspielgruppen, Selbstverteidigungskurse, Tanz |
sozial: | Babysitterdienst, ehrenamtliche Mitarbeit im Altenheim und Eine-Welt-Laden |
informations-
technologisch: | Internetführerschein, Bürotechnik, Kommunikationstechnologie |
Fahrten: | Schullandheim, Skikurs, Studienfahrten, Kulturtage, Musicalfahrten |
Begegnungen: | Austausch mit der Partnerschule in La Rochelle / Frankreich und England |
Aktionen: | Willkommensfest, Übernachtungsfest, Faschingsfest, Lesewettbewerb, Aktion "Discofieber", Müllsammelaktion, Spenden, Patenschaften, Aktionstage und vieles mehr... |
Grundsatz: Die Schule ist ein Lebens- und Arbeitsraum, in welchem nicht nur fachliche Kompetenzen vermittelt werden, sondern auch Zeit und Raum für Begegnungen und außerschulische Aktivitäten sein muss.
|